Hallo meine Lieben,
gerade habe ich gesehen das Ihr den
kleinen Tilda Dackel noch nicht gesehen habt,
der schon einige Tage bei uns lebt..
Er behauptet sich munter zwischen
der Halloween Deko..
Ein kleiner Knochen baumelt am Handgelenk...
Das große Herz am Hals mußte auch sein ;o)
Den süßen kleinen Tilda Hund findet Ihr in Tildas Haus.
Tone Finnanger ist die Designerin..
Zum guten Schluß gibt es noch ein Foto...
In den nächsten 3 Wochen werde ich jeden Morgen ein Schnapsglas
von diesem "Trunk" trinken ;o)
Danach eine Woche pausieren um dann noch einmal 3 Wochen den
neu angesetzten Trunk jeden Morgen zu trinken.
Es ist eine
Knoblauch Zitronen Kur..
Vielleicht hat ja die ein oder andere davon mal gehört/gelesen
oder macht diese sogar auch 1-2 im Jahr.
Ich habe diese Kur Dank meiner
Tante Sonnenschein kennengelernt..
Es geht mir immer wunderbar dabei und danach..
Mein Allgemeinbefinden,das Hör- und Sehvermögen ist irgendwie klarer..
Die Kalkablagerungen werden sozusagen
"weg gesprengt" sagte meine Tante und wie ich lesen konnte,
scheint das wohl wahr zu sein..
Ok...30 Knoblauch Zehen sind auch ein verflixt gutes Argument ;o)
Das ist mein Empfinden und das von meinem Mann,
meiner Tante, meine Krankengymnastin um einige
Begeisterte mal zu nennen ;o)
Es gibt auch keine Knoblauchfahne..falls Ihr das denkt..
Falls Ihr Interesse habt...
Hier das Rezept das ich von meiner Tante mündlich
überliefert bekommen habe, das es aber auch im Internet
gleich oder ähnlich zu lesen gibt.
Alles ohne Gewähr wohlgemerkt,wenn Ihr unsicher seit
fragt Euren Arzt !!
Die Zutaten sind denkbar einfach..
30 Knoblauch Zehen (ca. 3 Knollen)
5 Zitronen ungespritzt (Bio)
1 Liter Wasser
Zuerst die Knoblauch Zehen schälen,
zerkleinern (Gemüse Hacker)
Danach die Zitronen,dann habt Ihr
Eure Hände wieder Knoblauchfrei ;o)
Die Zitronen werden gut gewaschen, da alles!!!
verwendet und klein geschnitten wird.
Selbst die Kerne kommen nachher in den Topf.
Mit dem Zauberstab zerkleinere ich alles anschließend
noch etwas feiner.
In einem Topf kommen...1 Liter kaltes Wasser,
die zerhakten Zitronen und die Knoblauchzehen.
Alles langsam erwärmen.
Kurz bevor es stark sprudelt...den Topf von der Herdplatte runternehmen.
Ich nehme eine Schüssel und ein Sieb,
trenne damit grob die Flüssigkeit
von Knoblauch und Zitronen.
Danach nehme ich den gesäuberten Topf befestige daran
mit Wäscheklammern ein Baumwoll Geschirrhandtuch .
Die Flüssigkeit giesse ich nun auf das Geschirrhandtuch...nun trennt
sich auch das was durch's Sieb gegangen ist..
Das dauert etwas..
Im Topf befindet sich nun die Flüssigkeit, die in den
nächsten 3 Wochen getrunken wird.
Doch zuvor muß sie abkühlen und in eine Flasche...am besten
eine Glasflasche umgefüllt werden.
Gelagert wird die Flasche im Kühlschrank.
Fertig..
Wann man dieses "Gläschen" trinkt bleibt jedem
selbst überlassen.
Ich kann es wunderbar nüchtern morgens trinken, andere lieber
nach dem Frühstück oder erst abends.
Ich habe eine PDF Datei gefunden, die vielleicht
auch interessant ist..
Anklicken
Nun ist aber Schluß für Heute ;o)
Ich wünsche Euch eine gute Nacht..und bedanke mich ganz herzlich
für die vielen lieben Zeilen, die Ihr hier hinterlaßt habt..
Schön ist es wieder bei Euch zu sein !!
Herzliche Grüße
Swaani